Ausflugsziele in und um Quedlinburg im Harz
Ausflugsziele
Bad Suderode ist durch seine zentrale Lage idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge um den wunderschönen Harz zu erleben und zu erkunden zum Bespiel:
- Weltkulturerbestadt Quedlinburg (6 km) Schloss, Feinigergalerie, Tipp: Rundfahrt mit der Quedlinburger Bimmelbahn
- Gernrode (1 km) mit 1000-jähriger Cyriakus Stiftskirche/ das Heilige Grab und der Harzer Kuckucksuhrenfabrik
- Wernigerode (25 km) mit Schloss, historischer Altstadt, Luftfahrtmuseum
- Blankenburg (15 km) mit Schloss, Burg Regenstein, Kloster Michaelstein
- Halberstadt mit Domschatz (20 km)
- Rübeländer Tropfsteinhöhlen und Rappbodetalsperre (20km)
- Besucherbergwerk Elbingerode (30 km)
- Burg Falkenstein bekannt aus vielen Märchenfilmen mit Falknerei (15 km)
- Thale mit Hexentanzplatz und Rostrappe (6 km), Bodetalwanderung, Bodetal-Therme, Bauspielhaus
- Fahrten mit der Harzer Schmalspurbahn (direkt ab Bad Suderode) bis zum Brocken oder nach Quedlinbug
- viele Naturseen und Freibäder zum Baden in den Sommermonaten in unmittelbarer Umgebung
- der Harz und seine Regionen in 80.000 Bildern
- 15 Wanderwege in der unmittelbaren Umgebung von 7 bis 20 km (teilweise geführt)
- Europaradweg R1
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Ausflüge mit unseren öffentlichen Busverbindungen, mit der Gästekarte nutzen sie im gesamten Harzkreis die Busverbindungen kostenfrei.
Kontakt
Am Kurzentrum
Hotel-Pension garni
Brinkstraße 11 - 13
OT Bad Suderode
06485 Quedlinburg
Telefon: 039485 / 90055-0
Telefax: 039485 / 90055-222
Zimmerreservierung
Sparangebot
Erholungswoche in Quedlinburg OT Bad Suderode
- 6 Übernachtungen
- inklusive Frühstück vom Bufett
für weitere Infos
klicken Sie bitte hier